Künstliche Intelligenz weckt viele Erwartungen, aber auch Ängste. Doch was können wir erwarten? Und was bleibt Science-Fiction? Versuch einer Erklärung.
Digitalisierung, Energiewende, Elektromobilität und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Sie haben erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir leben.
Die Digitale Transformation ist ein Tempothema. Wegen seines weltweit einzigartigen „Industrie-4.0-Ökosystems“, richten sich international die Blicke auf Deutschland.
Die am 01.08.2017 in Kraft tretende Novelle der Gewerbeabfallverordnung hat das Potential, zu wesentlichen Änderungen in der Praxis der Entsorgung von Gewerbe- und Bauabfällen in Deutschland zu führen
Die Globalisierung ist ein Prozess, der das 21. Jahrhundert wesentlich prägt. Ihre Rahmen- bedingungen zu gestalten, ist eine zentrale Aufgabe der Politik.
La Sociedad Digital es la gran apuesta europea por la recuperación, debiendo avanzar hacia un verdadero Mercado Único Digital Europeo que ayude a ampliar les possibilidades de crecimiento de la empres
In vielen Regionen der Welt ist eine Tendenz zu Immobilität zu beobachten: Hauptver- kehrsadern und große Metropolregionen ersticken am Verkehr, das flache Land wird abgehängt.