Mobile IT-Systeme – Technische Übersicht und Standards

  • Interact
Der Arbeitskreis „IT‐Systeme“ im Fachbereich Logistik des BDE arbeitet seit 1999 erfolgreich an der Standardisie-rung zur Nutzung von IT-Systemen in der Abfallsammlung. Bisherige Ergebnisse sind vor allem die Normung des Transpondereinsatzes bzw. deren Frequenz für die Um-leer‐und Wechselbehälter sowie die Platzierung der Transponder an den Behältern. Weiterhin ist die Vereinheit-lichung der Datensammlung und des Datenaustausches mittels CleANopen auf Entsorgungsfahrzeugen gerade in der Umsetzungsphase. Ein Großteil der bereits mit Identsystemen und Wiegeeinrichtung ausgerüsteten Abfall-sammelfahrzeuge verfügt heute schon über die standardisierte CleANopen – Schnittstelle. Die XML‐Schnittstelle als Standard zum Austausch von Daten ist definiert und wird kontinuierlich erweitert. Diese Entwicklung ist kein Vorgang, der zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein wird, sondern der kontinuierlicher Fortschrei-bung bedarf, angepasst an den Stand der Technik und die Bedürfnisse der Anwender. Die IT-Technik wird vermehrt in das Fahrerhaus Einzug halten, und diesen Weg möchten wir auch zukünftig mit-gestalten. Zur weiteren Konkretisierung hat der Arbeitskreis IT-Systeme hierzu Unterarbeitsgruppen gebildet (UAG), welche sich mit der Weiterentwicklung der BDE-XML-Schnittstelle und dem einheitlichen Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten (AvaL) beschäftigen: Arbeitskreis (AK) IT-Systeme Unterarbeitsgruppe (UAG) Broschüre Unterarbeitsgruppe (UAG) BDE XML Schnittstelle Office-Mobil Unterarbeitsgruppe (UAG) AvaL –Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten Die hier vorliegende Broschüre soll zum einen Wegweiser für die Unternehmen sein, die vor der Frage stehen, „Wie muss ich vorgehen, um die mobile IT-Technik in meinem Unternehmen einzuführen?“, zum anderen soll sie aber auch den Firmen, die diese Technik schon einsetzen, zeigen, welche Zukunftsvorstellungen wir darüber hinaus noch haben und welche realisiert werden sollten. Die fortschreitende Standardisierung dient dem zukünf-tigen Austausch von Daten zu allen externen Schnittstellen der Entsorgungswirtschaft. Der Arbeitskreis beschäf-tigt sich mit der ständigen Erweiterung und Digitalisierung der Prozesse.
Keywords: 
Innovation, New Technologies, Digital Single Market, Single Market, Digital Future
Publication date: 
Wednesday, April 25, 2018
Title Original Language: 
Mobile IT-Systeme – Technische Übersicht und Standards
Abstract Original Language: 
Der Arbeitskreis „IT‐Systeme“ im Fachbereich Logistik des BDE arbeitet seit 1999 erfolgreich an der Standardisie-rung zur Nutzung von IT-Systemen in der Abfallsammlung. Bisherige Ergebnisse sind vor allem die Normung des Transpondereinsatzes bzw. deren Frequenz für die Um-leer‐und Wechselbehälter sowie die Platzierung der Transponder an den Behältern. Weiterhin ist die Vereinheit-lichung der Datensammlung und des Datenaustausches mittels CleANopen auf Entsorgungsfahrzeugen gerade in der Umsetzungsphase. Ein Großteil der bereits mit Identsystemen und Wiegeeinrichtung ausgerüsteten Abfall-sammelfahrzeuge verfügt heute schon über die standardisierte CleANopen – Schnittstelle. Die XML‐Schnittstelle als Standard zum Austausch von Daten ist definiert und wird kontinuierlich erweitert. Diese Entwicklung ist kein Vorgang, der zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein wird, sondern der kontinuierlicher Fortschrei-bung bedarf, angepasst an den Stand der Technik und die Bedürfnisse der Anwender. Die IT-Technik wird vermehrt in das Fahrerhaus Einzug halten, und diesen Weg möchten wir auch zukünftig mit-gestalten. Zur weiteren Konkretisierung hat der Arbeitskreis IT-Systeme hierzu Unterarbeitsgruppen gebildet (UAG), welche sich mit der Weiterentwicklung der BDE-XML-Schnittstelle und dem einheitlichen Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten (AvaL) beschäftigen: Arbeitskreis (AK) IT-Systeme Unterarbeitsgruppe (UAG) Broschüre Unterarbeitsgruppe (UAG) BDE XML Schnittstelle Office-Mobil Unterarbeitsgruppe (UAG) AvaL –Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten Die hier vorliegende Broschüre soll zum einen Wegweiser für die Unternehmen sein, die vor der Frage stehen, „Wie muss ich vorgehen, um die mobile IT-Technik in meinem Unternehmen einzuführen?“, zum anderen soll sie aber auch den Firmen, die diese Technik schon einsetzen, zeigen, welche Zukunftsvorstellungen wir darüber hinaus noch haben und welche realisiert werden sollten. Die fortschreitende Standardisierung dient dem zukünf-tigen Austausch von Daten zu allen externen Schnittstellen der Entsorgungswirtschaft. Der Arbeitskreis beschäf-tigt sich mit der ständigen Erweiterung und Digitalisierung der Prozesse.
File Original Language: